Mittheilungen des w.M. Herrn Sectionsrathes W. HaidingerPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1857, in volume 24, pages 513-516Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Niedrigste Höhen von GewitterwolkenPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1852, in volume 9, pages 338-344Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Der Partschin von OláhpianPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 480-485Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Der Datolith von BavenoPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1858, in volume 29, pages 239-240Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Über den Eliasil von JoachimsthalPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1853, in volume 10, pages 103-106Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Notiz über das Meteoreisen von NebraskaPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1861, in volume 42, pages 744-746Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Eine Leitform der MeteoritenPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1860, in volume 40, pages 525-536Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Note über gewundene BergkrystallePublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 545-548Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Berichtigung einer früheren AngabePublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 680-681Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Notiz über das Rothbleierz von den PhilippinenPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1861, in volume 42, pages 742-743Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Der Kenngottit, eine neue Mineralspecies von FelsöbúngaPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1856, in volume 22, pages 236-239Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Pleochroismus einiger Augite und AmphibolePublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 1074-1085Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Form und Farbe des WeltzienitsPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 1085-1087Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die geographische Gesellschaft in WienPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1855, in volume 18, pages 317-319Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die Krystalle des essigsauren ManganoxydulsPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1855, in volume 16, pages 145-152Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die Austheilung der Oberflächen MurexidPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1853, in volume 11, pages 307-317Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Vorträge. Die Farben des MausitsPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1853, in volume 11, pages 393-397Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Paläo-Krystalle, durch Pseudomorphose verändertPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1853, in volume 11, pages 397-400Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Über zwei Foetterle geologisch colorirte Karten von BrasilienPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 13, pages 355-357Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Über die Bestandteile des Meteorsteines vom Capland. (Schreiben des correspondirenden Mitgliedes Fr. Wöhler an. W. Haidinger. Nachschrift von W. Haidinger)Published in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1859, in volume 35, pages 5-12Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die LöweŽschen Ringe, eine Beugungs- ErscheinungPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1852, in volume 9, pages 240-249Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Über den Felsöbangt eine neue MineralspeciesPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 183-190Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Bemerkungen über die optischen chrysamminsauren SalzePublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1859, in volume 36, pages 183-190Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die hohlen Geschiebe aus dem LeithagebirgePublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1856, in volume 21, pages 480-491Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Über die Bestandtheile des Meteorsteines von Kakova im Temeser Banate. Schreiben des c.M.F. Wöhler an W. HaidingerPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1859, in volume 34, pages 8-11Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die Schwefelkupfer-Dendriten in Papier. Zweiter BerichtPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1865, in volume 51, pages 485-490Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die Interferenzlinien am Glimmer. Berührungsringe und PlattenringePublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 14, pages 295-308Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Nachricht aus Herrn P. von TchihatchefŽs diesjähriger Reise in KleinasienPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1858, in volume 30, pages 283-285Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Mittehilungen von Herrn kais. russ. Staatsrath Hermann Abich in TiflisPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1869, in volume 60, pages 162-165Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Sammlung recenter Conchylien. Geschenk von Sir William Th. Denison in SydneyPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1860, in volume 40, pages 12-17Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Vorträge. Über Herrn v. Dechen's neue geologische Karte von Rheinland - WestphalenPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1856, in volume 19, pages 336-338Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Aus einem Schreiben von Herrn Dr. Scherzer, von Batavia am 22.Mai datirtPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1858, in volume 31, pages 236-238Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Über den Pleochroismus und die Krystallstructur des AmethystenPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 401-421Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Dauer des Eindruckes der Polarisationsbüschel auf die NetzhautPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 678-680Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Einige neuere Ansichten über die Natur der PolarisationsbüschelPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 758-765Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Graphische Methode annähernder Winkelmessungen, besonders an kleineren KrystallenPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 14, pages 3-8Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Drei Briefe von der Expedition der k.k. Fregatte Novara von Singapore erhalten und MittgetheiltPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1858, in volume 30, pages 175-190Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Abhandlungen und Mittheilungen. Der Meteorit von Shalka in Bancoorah und der PiddingtonitPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1860, in volume 41, pages 251-260Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Ein Schreiben des Herrn Dr. Ferdinand Stoliczka aus KaschmirPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1866, in volume 52, pages 664-668Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Beitrag zur Erklärung der Farben der Polarisationsbüschel durch BewegungPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 12, pages 3-11Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Pleochroismus an mehreren einzigen Krystallen, in neuerer Zeit beobachtetPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 13, pages 3-17Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Pleochroismus an einigen zweiaxigen Krystallen in neuerer Zeit beobachtetPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1854, in volume 13, pages 306-331Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die Lichtabsorption des Cadmacetits, der Krystalle des essigsauren CadmiumoxydesPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1855, in volume 16, pages 131-139Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Eingesendete Abahndlungen. Vereinfachte methode der graphischen Winkelmessungen kleiner KrystallePublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1855, in volume 17, pages 187-191Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Dendriten von Schwefelkupfer in vergilbten Papier, mitgetheilt von Herrn Professor Dr. A. Kerner in InnsbruckPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1865, in volume 51, pages 192-195Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Vorlage eines Schreibens von Herrn Dr. F. Hochstetter, abgesandt von Sydney am 12.November 1858Published in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1859, in volume 34, pages 199-206Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Der Hörnesit, eine neue von Herrn Professor Dr. G. A. Kenngott bestimmte MineralspeciesPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1860, in volume 40, pages 18-26Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Vergleichung von Augit und Amphibol nach den hauptzügen ihrer krystallographischen und optischen EigenschaftenPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1855, in volume 17, pages 456-475Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Abhandlungen und Mittheilungen. Eine dritte Urkunde über den Meteoreisenfall von Hraschina bei AgramPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1860, in volume 39, pages 519-525Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24
Die Innsbrucker Dendriten auf vergilbtem Papier alter Bücher. Dritter BerichtPublished in Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, in 1865, in volume 51, pages 493-498Created: 2017-04-24, modified: 2017-04-24